
vipp

Der Erfolg des dänischen Familienunternehmens namens VIPP nahm 1939 seinen Lauf: Der Kunsthandwerker und Gründer Holger Nielsen erfand den VIPP Treteimer, der bis heute nahezu unverändert produziert wird und weltweit als dänischer Designklassiker gilt. Nielsen hatte also Recht, als er damals prophezeite "Gutes Design wird nie unmodern."
Sehr modern da global, waren auch die Anstrengungen von Tochter Jette Egelund, die das Unternehmen nach dem Tod ihres Vaters weiterführte. 1996 schaffte sie mit dem Kult-Treteimer erstmals den internationalen Durchbruch und erweiterte die Angebotspalette um Badezimmerprodukte - allesamt typische Vertreter des kultigen VIPP-Designs. Kosmetikeimer, Seifenspender, WC-Bürste, Handtuchhaken und -stange sowie Handtücher von VIPP haben ebenfalls den Sprung in die weite Welt geschafft und sind seit 2008 im New Yorker Showroom zu bewundern.
Biegert & Funk (Qlocktwo)
Bloom
Brand van Egmond
Desalto
die Collection
Domestic Affairs
D-TEC
Iittala
Ingo Maurer
Interlübke
Interprofil
Interstuhl
IP44
iRobot
KAI
Kettal
Kettnaker
Klein & More
Konstantin Slawinski
Lambert
Lattoflex
LDM
Lloyd Loom
Luceplan
Lumina
Max Bill Uhren
Mocoba
Mono
Montana
more
Müller Möbelwerstätten
Philippi Design
Porada
POTT Design
Pro Seda Nova
side by side
Sonoro Audio
Steiner 1888
Stelton
Tagliabue
TECTA
Tivoli
Tobias Grau
Vipp